Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Da ist er...  der erste Newsletter im Jahr 2025! Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen. Anregungen und Input für weitere Ausgaben, nehme ich gerne entgegen. 

Sportlichen Gruss
Björn

50 Jahre LTA

🎉 50 Jahre LTA – Save the Date! 🎉

Der LTA feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum – 50 Jahre Vereinsgeschichte! 🏆

Im Rahmen unserer Jubiläumsfeierlichkeiten laden wir euch ein, am Samstag, den 20. September 2025, gemeinsam mit uns zu feiern! Markiert euch dieses Datum fett im Kalender, denn es erwartet euch ein unvergesslicher Anlass voller Highlights, Erinnerungen und geselligem Beisammensein.🥂

Bleibt gespannt – weitere Infos zum großen Jubiläum und weiteren Aktivitäten im Festjahr folgen bald hier und auf unseren anderen Kanälen! 🚀

 

Jubiläumsmeeting 17.05.25

Liebe LTA'ler

Wie wir an der GV 2024 informiert haben, organisieren wir dieses Jahr am Samstag 17. Mai im Grien ein C-Meeting inkl. UBS-Kids-Cup.

Da wir dieses Jahr ein Jubiläum feiern, nennen wir den Anlass "Jubiläumsmeeting". Unser OK hat sich bereits im Januar zur obligaten Startsitzung getroffen.

Wir gehen auch davon aus, dass sich alle unsere Athlet*innen auf diesen Anlass vor Ort freuen und die Teilnahme an diesem Termin selbstverständlich ist. Also notiert euch diesen Termin also bereits jetzt in eurer Agenda. 

Als OK-Präsident wende ich mich nun an alle Eltern, Passiven und Freunde des LTA, denn wir sind auch an diesem Anlass wieder auf eure wertvolle Unterstützung angewiesen. Es war sehr eindrücklich zu sehen und zu spüren, wie ihr uns an der letztjährigen EKM während zwei Tage unterstützt habt. Ich hoffe, dasswir wieder auf euch zählen können. 

Bitte reserviert euch dieses Datum vom Samstag 17. Mai 2025, damit wir diesen Anlass gemeinsam stemmen können, so wie wir es letztes Jahr erfolgreich zusammen gemacht haben.

Wir werden euch Anfang März per Mail anschreiben und um Mithife bitten für einen Helfereinsatz. Wir werden auch versuchen, euch in den bisher gewohnten Einsatzbereichen einzuplanen.

Ich danke euch bereits jetzt für eure Unterstützung!

Herzliche Grüsse, euer OK-Präsident
Flavio 

Vorstandsmitteilungen

Swiss Athletics Memberbeitrag/Lizenz 
Hier einige wichtige Infos betr. Memberbeitrag/Lizenz:
  • Ab der U12 (Jahrgang 2014) löst der Verein für euch eine Lizenz. Der Betrag dafür ist Teil des Mitgliederbeitrags LTA und wird direkt vom Verein eingezogen. Ihr müsst die Lizenz also nicht selbständig lösen.
  • Wenn jemand aus der U10 in der U12 Kategorie bei einem Meeting (z. B. EKM, GMK) startet, braucht auch die U10 eine Lizenz. In diesem Fall bitte ich euch, das Sekretariat oder die Wettkampfanmeldung frühzeitig zu informieren.

  • Ab U16 verlangt Swiss Athletics (Jahrgang 2011) einen Memberbeitrag von 80 CHF. Diese Rechnung wurde mit dem Swiss-Athletics-Heft Nov vember/Dezember an alle Athleten und Athletinnen geschickt. Bitte überweist diesen Betrag unbedingt! Liebe Eltern, schaut in dieses Heft und überweist den Betrag! Ohne die  Einzahlung dieses Memberbeitrages ist das Lösen einer Lizenz von uns als Verein nicht möglich und die Athleten und Athletinnen können an den Wettkämpfen nicht starten.

Putztag 05. April 2025

Frühlingsputz im Grien – Sei dabei! 🌿✨

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, unsere Leichtathletikanlage im Grien auf Hochglanz zu bringen! Am 5. April findet unser gemeinsamer Putztag statt, und wir brauchen dich!

📍 Wo? Leichtathletikanlage im Grien, Breitenbach
🕙 Wann? Besammlung um 10:00 Uhr
👥 Wer? Alle ab U16 (U16, Aktive, Leiterteam)

Egal, ob du regelmäßig trainierst oder einfach mithelfen möchtest – gemeinsam sorgen wir für eine saubere und gepflegte Anlage, in der sich alle wohlfühlen. Pack mit an und erlebe einen tollen Tag mit Teamgeist, guter Laune und Spass an der Sache.

Wir zählen auf dich – let’s clean up together! 💪🏽🌱

Hol dir deine LTA-Kollektion – Jetzt bestellen! 🔥

Du brauchst noch etwas aus der LTA-Kollektion? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Schau dir die Details in der Mail von Katja (vom 26.01.25) an und bestelle direkt bei Steffi Fischer.

📅 Spätester Abgabetermin: 28. Februar 2025

Sichere dir deine Lieblingsstücke und zeige deine Verbundenheit mit der LTA – sei dabei und bestelle jetzt! 💙

Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach. Nicht verpassen! 

Trainingscamp 25.04. - 27.04.2025

Das Trainingscamp im Grien Breitenbach rückt näher. Anmelden kann man sich in Kürze auf unserer Homepage. 

Wichtige Info von unserer Kassiererin:
Geldrückforderungen nur per Mail!
💰📩

Unsere Kassiererin Rebecca bittet euch, alle Anfragen zu Geldrückforderungen – wie z. B. Startgelder oder den NLZ-Grundbeitrag – ausschließlich per Mail an sie zu senden. Bitte denkt daran, immer den entsprechenden Beleg beizufügen, damit eure Anfrage schnell und unkompliziert bearbeitet werden kann.

Rebecca ist unter kassier@lt-athletics.ch zu erreichen.

Danke für eure Mithilfe!

Wettkampfbetrieb

🚀 Der LTA glänzt an den Hallen-SM! 💥

AmWochenende war es soweit: Die Hallen-Schweizermeisterschaften der Aktiven in St. Gallen standen an – und die Athlet:innen der Laufental Thierstein Athletics zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist, wenn es um Edelmatall geht!

🥉 Céline Berger bewies im Hochsprung einmal mehr Nervenstärke. Gold und Silber waren zwar außer Reichweite, aber Bronze war heiß umkämpft. Gleich fünf Springerinnen übersprangen die 1.70 m, doch Céline sicherte sich mit weniger Fehlversuchen verdient den dritten Platz. Dass sie mit 25 Jahren als „die Älteste auf dem Platz“ bezeichnet wurde, nahm sie mit einem Schmunzeln – aber ihre Konstanz spricht für sich! 

⚡ Über die 60 m Hürden gab’s schnelle Zeiten: Lara Dreier sprintete mit 9.16 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestzeit, und auch Céline war mit 8.72 Sekunden top unterwegs – das bedeutete Halbfinaleinzug! 💨

💪 Jasper Jones zeigte über die 60 m seine Sprint-Qualitäten. Mit 6.99 Sekunden zog er ins Halbfinale ein – die 7-Sekunden-Marke wollte zwar noch nicht fallen, aber das ist nur eine Frage der Zeit! Vielleicht war der spätere Schweizer Meister Jeff Reais im selben Halbfinal ja ein zusätzlicher Motivationsschub? 

🎯 Mischa Christ stellte im Hochsprung sein Talent unter Beweis. Die 1.85 m meisterte er souverän, bei 1.90 m fehlte nur ein Quäntchen Glück. Aber kein Grund zur Sorge – nächste Woche geht’s für ihn als Titelverteidiger zur Nachwuchs-SM in der U18-Kategorie! 🏆

Die Laufental Thierstein Athletics haben wieder einmal gezeigt, dass sie zur nationalen Spitze gehören. Mit neuen Bestzeiten, starken Platzierungen und wertvollen Erfahrungen geht es voller Energie in die nächsten Wettkämpfe! 🚀🔥

📊 Alle Resultate gibt’s hier: Rangliste Hallen-SM St. Gallen

Hallenmeeting & Mehrkampf-SM Magglingen:
Starke Leistungen und neue Bestmarken!
🏆🔥

Am Wochenende vom 8./9. Februar 2024 war Magglingen einmal mehr Schauplatz hochklassiger Wettkämpfe. Neben dem nationalen Hallenmeeting fanden die Schweizer Mehrkampfmeisterschaften statt – und unsere Athlet:innen zeigten großartige Leistungen!

Céline Berger mit Vereinsrekord und starker Top-6-Platzierung! 🎖️

Céline lieferte einen herausragenden Fünfkampf ab und überbot mit 3'858 Punkten ihren bisherigen Vereinsrekord (3'598) deutlich. Besonders beeindruckend waren ihre Leistungen über die 60m Hürden (8.68 Sek.) sowie die 800m (2:31.18 Min.), wo sie jeweils neue persönliche Bestzeiten aufstellte. Auch in den anderen Disziplinen zeigte sie Konstanz:

60m Hürden: 8.68 Sek. (PB)
800m Lauf: 2:31.18 Min. (PB)
Hochsprung: 1.71m
Kugelstoßen: 10.67m
Weitsprung: 5.71m

Mit Platz 6 in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld hat Céline einmal mehr bewiesen, dass sie zur nationalen Spitze gehört – herzlichen Glückwunsch! 🎉

Weitere Highlights des Wochenendes 🚀

💥 Lara Dreier sprintete erneut zu einer persönlichen Bestzeit über 60m Hürden (9.26 Sek.) und zeigte mit 8.45 Sek. über 60m ein weiteres starkes Rennen.

💥 Mischa Christ zeigte einen soliden Hochsprung mit 1.90m – die 1.93m waren hauchdünn gerissen. Mit Blick auf die Schweizer Meisterschaften am 1./2. März ist er bestens vorbereitet!

💥 Dominik Fringeli, unser Neumitglied, das sich für den Zehnkampf beim ETF Lausanne in Form bringt, zeigte einen guten Einstieg mit 10.38 Sek. über 60m Hürden und 1.73m im Hochsprung – mit Luft nach oben!

💥 Ben Giger absolvierte seinen ersten offiziellen 200m-Lauf und erzielte eine beachtliche Zeit von 25.64 Sek. – ein vielversprechender Auftakt!

💥 Evelien Jones & Luna Correoso sprinteten sich mit 8.58 Sek. und 9.05 Sek. über 60m jeweils zu neuen persönlichen Bestzeiten.

💥 Catalina Giss bewies ihr Potenzial mit 10.04 Sek. über 60m Hürden – die 10-Sekunden-Marke fällt bald! Auch über 60m Sprint verbesserte sie sich auf 8.59 Sek.

💥 Regina Brogle stellte eine neue Bestzeit über 60m Hürden (10.51 Sek.) auf und sprintete die 60m in 9.76 Sek.. Im 200m Lauf sammelte sie wertvolle Erfahrung, musste jedoch lernen, dass eine Berührung der Bahnlinie zur Disqualifikation führt – nächstes Mal klappt’s!

💥 Jasper Jones bleibt mit starken Läufen konstant unter 7.10 Sek., doch die 7-Sekunden-Marke will noch nicht fallen. Dranbleiben – vielleicht klappt es in zwei Wochen in St. Gallen!

🏁 Glückwunsch an alle Athlet:innen für die starken Leistungen! Die Saison hat gerade erst begonnen, und wir freuen uns auf weitere großartige Erfolge! 💪🔥

📊 Alle Resultate gibt’s hier: 🔗 Ergebnisse

Immanuel sorgt für Furore am Q Meeting in Magglingen! 

Was ursprünglich als entspannter Vorbereitungswettkampf für die Nachwuchs-Hallen-SM geplant war, entwickelte sich für Immanuel zu einem echten Meilenstein. Anstatt sich zurückzuhalten, nutzte er die Chance und stellte gleich mehrere beeindruckende Bestleistungen auf – darunter ein neuer Vereinsrekord im Hochsprung!

Im Hochsprung überquerte er 1.88m, verbesserte seine persönliche Bestleistung um 5 cm und knackte damit gleichzeitig den bisherigen Vereinsrekord von Mischa Christ um 3 cm. Diese Leistung setzt ihn an die Spitze der Schweizer U16-Rangliste – ein herausragender Erfolg, der sein großes Potenzial unterstreicht.

Doch damit nicht genug: Auch im Kugelstoßen zeigte er seine Klasse. Mit seinem zweiten Versuch stieß er die Kugel auf 12.57m und übertraf damit die Qualifikationslimite für die Nachwuchs-Hallen-SM von 11.80m deutlich. Zwei überragende Leistungen an einem Tag – und trotzdem war das noch nicht alles! Im 60m Sprint ließ er seine Schnelligkeit aufblitzen und lief mit 7.50 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit.

Neben Immanuel war auch Luan Bajrami am Start, für den es das erste Hallenmeeting überhaupt war. Trotz der neuen Erfahrung zeigte er direkt starke Leistungen und konnte sich im Weitsprung über eine neue persönliche Bestweite von 4.98m freuen – die 5-Meter-Marke ist in greifbarer Nähe und wird sicher bald fallen. Über 60m Hürden sprintete er in 10.15 Sekunden ins Ziel und auch im 60m Sprint zeigte er mit 8.27 Sekunden eine solide Performance, die ihn auf Platz 5 seiner Serie brachte.

Mit diesen starken Ergebnissen gehen beide Athleten mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Wettkämpfe. Für Immanuel ist klar: Die Nachwuchs-Hallen-SM kann kommen – er ist in Topform!

📊 Alle Resultate findet ihr hier: 🔗 Rangliste

UBS Kids Team-Cup:
LTA-Nachwuchs glänzt mit starken Leistungen und mehreren Finalqualifikationen!

Beim UBS Kids Cup Team-Wettkampf überzeugten die jungen Athlet:innen des LTA mit beeindruckenden Leistungen. Gleich vier Teams sicherten sich das begehrte Ticket für den Regionalfinal am 16. März in Mellingen!

Bereits in Oberdorf zeigten die LTA-Teams ihr Können und kämpften in spannenden Wettkämpfen um Top-Platzierungen. Besonders stark präsentierten sich die U12 Boys mit Matthias, Nico, Finn, Lian, Jakob und Robin, die mit großem Einsatz den 3. Schlussrang erreichten und damit die Qualifikation für den Regionalfinal perfekt machten. Auch die U10 Girls mit Amelia, Leana, Eldina, Juno, Yara und Theresa bewiesen Nervenstärke: Nach einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Muttenz entschieden sie das Duell knapp für sich und durften sich über den 3. Rang und das Finalticket freuen.

Beim Wettkampf in Therwil am 19. Januar lieferten die U16 Boys mit Immanuel, Silas, Laurin, Luan und Yeray eine überragende Vorstellung ab. Mit einer geschlossenen Teamleistung sicherten sie sich souverän den 1. Platz und damit die Qualifikation für den Kantonalfinal in Mellingen.

Auch in Gelterkinden am 16. Februar konnten zwei weitere Teams das Ticket für den Regionalfinal lösen. Die U12 Girls mit Mia Schumacher, Diana Correoso, Lina Häner, Amina, Irina Ilic und Larissa Grollimund erkämpften sich mit einem starken Auftritt den 3. Rang – eine herausragende Leistung, insbesondere für einige, die erst seit Kurzem dabei sind. Die U14 Boys mit Kristof Vajna, Sam Pelham, Yeray Sosa, Linus Heizmann und Kai De Maine verpassten den Sieg nur knapp und wurden mit einem fantastischen 2. Platz belohnt. Trotz eines schwierigen Biathlons zeigten sie in den anderen Disziplinen starke Leistungen und liefen im Team-Cross sogar als Erste ins Ziel.

Auch die U14 Girls mit Mia, Laura, Sophia, Enya, Maliya und Veronika präsentierten sich in Gelterkinden stark und holten sich den 5. Platz. Im Team-Cross lagen sie zwischenzeitlich sogar auf dem 3. Rang, bevor sie sich am Ende im Mittelfeld einreihten. Leider konnte das U10 Mixed-Team krankheitsbedingt nicht antreten.

Nun richtet sich der Fokus auf den Regionalfinal in Mellingen, wo unsere Teams erneut um Spitzenplätze kämpfen werden. Wir drücken die Daumen! 💪🔥

Weitere Resultate und Bilder vergangener Wettkämpfe, findet ihr auf unserer Homepage! -> Hier gehts lang!

Wir suchen Trainerinnen und Trainer!

Wir suchen Trainer unter den Mamis und Papis für die Gruppen U10 und U12. Trainingstage sind Montag und Donnerstag von 17.45 - 19.15 Uhr. Als zukünftige Trainer müsst ihr Spass am spielerischen Sporttreiben mit den Kids haben. Unterstützt werdet ihr von ausgebildeten J&S Leiter/innen.

Falls ihr nun Lust und Freude daran habt, euch in unserem Verein einzubringen, dürft ihr euch gerne unter sarah.gehrig@lt-athletics.clubdesk.com
 

Anstehende Termine

März
01/02.03.25 SM Halle Nachwuchs
16.03.25  UBS Kids Cup Regiofinale
22.03.25  UBS Kids Cup CH-Finale

April
05.04.25  Putztag Grien
25.-27.04.25 Trainingscamp Breitenbach

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen.Anregungen zum Newsletter nehme ich gerne entgegen.

Für Anfragen zu Meldungen oder eigene Beiträge melden dich bitte unter bjoern.imark@gmail.com

Folgen unserem Instagram Kanal

Wenn Sie diese E-Mail (an: bjoern.imark@gmail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.




Schweiz


haelge75@gmail.com